Imkereiauflösung

Am 29.07.2024 ist unser Vereinskollege Wolfgang Seidler aus Borod im Alter von 71 Jahren verstorben. Seine Frau möchte die Imkerei auflösen und hat uns um Unterstützung gebeten. Unser 1. Vorsitzende Willi Welters hat sich den Bienenstand angesehen und fünf ordentliche Völker in zweizargigen Zander Holzbeuten vorgefunden. Auf Grund seiner Krankheit Weiterlesen…

20. Mai  –  WELT BIENENTAG

Als leidenschaftliche Imker*innen möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um uns für mehr Aufmerksamkeit und Wohlergehen unserer summenden Freunde einzusetzen und euch für unsere Leidenschaft zu begeistern.  Honigbienen sind weit mehr als nur Honigproduzenten. Sie sind unverzichtbare Bestäuber für zahlreiche Pflanzenarten und somit essentiell für unsere Nahrungsmittelproduktion und die Biodiversität unserer Weiterlesen…

Heizmantel

Isolierter Heizmantel mit gradgenauer Temperatureinstellung., Zeitsteuerung von 1 bis 24 Stunden und digitaler Anzeige. Leichte Montage durch großzügigen Klettverschluss Leistung: 160 W / 230 V Temperaturbereich: 10°C – 100°C passend für 35 kg Abfüllkübel mit ca. Ø 30,5 cm Größe: 1130 x 290 mm zurück

Imkern – Schritt für Schritt

Autor:   Kaspar Bienefeld ISBN:     978-3-440-14949-2 (es handelt sich tatsächlich um Vorder- / Rückseite des Buches „Imkern – Schritt für Schritt“) Aufschlagen und loslegen: „Imkern Schritt für Schritt“ ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Praxis der Bienenhaltung. Über 150 Farbfotos und leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren auch Anfängern eine leckere Honigernte. Besonders Weiterlesen…

Imkern als Hobby

Autor:   Sebastian Spiewok ISBN:     978-3-440-14947-8 Imkern wird immer beliebter. Gründe dafür gibt es viele – sei es als Ausgleich zum Beruf, aktiver Natur- und Tierschutz oder die eigene Ernte von unbelastetem Honig. Das nötige Wissen für die Bienenhaltung, von der Anschaffung bis zur Pflege, die Honiggewinnung und alle damit verbundenen Weiterlesen…