Am 14. Juni 2025 unternahmen die Westerwälder Imkervereine gemeinsam einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum renommierten Bienenzentrum Werner Seip in Butzbach-Ebersgöns. Der Tag stand ganz im Zeichen der Weiterbildung, des Austauschs und der Wertschätzung für die faszinierende Welt der Bienen.

Der Ausflug begann morgens in Westerburg, als sich die Teilnehmer der verschiedenen Westerwälder Imkervereine voller Vorfreude per Bus auf den Weg nach Hessen machten.

Ziel war die Großimkerei Werner Seip, welche für seine umfangreichen Aktivitäten rund um die Bienen, seine innovativen Imkereitechniken und seine engagierte Arbeit im Bereich der Bienenschutz- und Bildungsarbeit bekannt ist.

In Evergöns angekommen, wurden die Imker herzlich von Herrn Werner Seip persönlich begrüßt. Unterstützt wurde Werner durch seine Tochter Angela und seinen Schwiegersohn Ben.

Nach einer kurzen Einweisung in den Ablauf, wurden verschiedene Bienenstände angefahren und es fand ein reger Wissenstransfer vor Ort an den Bienen statt.

Nach einem umfangreichen Mittagessen ging es zurück nach Evergöns, wo wir uns noch Teile der ebenfalls von der Familie Seip betriebenen Landwirtschaft und als Krönung die Königinnenzucht anschauen konnten.

Zur Abschlussdiskussion angereichert mit einigen Anekdoten von Werner Seip gab es noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen von Fr. Seip. Die süßen Köstlichkeiten waren ein perfekter Abschluss für einen inspirierenden Tag voller Wissenstransfer und Gemeinschaft.

Der Ausflug der Westerwälder Imker zum Bienenzentrum Werner Seip war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich weiterzubilden und gemeinsam für den Schutz unserer fleißigen Bestäuber einzutreten.